Etappen
Die hier beschriebenen Etappen sind nach Ihren Wünschen zu einer Wanderung zwischen 4 und 7 Wandertagen zusammenzustellen. Einige Vorschläge finden Sie in Beispiele|Preise.
UM01 — Von Spoleto nach Ferentillo
Eine Taxifahrt bringt Sie zum Start der Wanderung zu einem Wegweiser Patrico – 1346 m. Zunächst durch Weidegebiete, dann durch lichte Wälder erreichen Sie das Val Nerina und Ferentillo. Entspannen Sie bis zum Abendessen am Pool des Agriturismo.
(4½ Std, 15 km, 325 m Anstieg, 1050 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Übernachtung in Ferentillo
UM02 — Von Ferentillo nach Labro
In Ferentillo kaufen Sie ein Picknick und machen sich auf durch das Val Nerina nach Arrone. Ein fordernder Anstieg und von der Höhe sieht man unten den Lago di Piediluco aufblitzen. Stärken Sie sich noch vor dem finalen Aufstieg zu dem pittoresken Hügel-Städtchen Labro und Ihrer heutigen Unterkunft.
(6 Std, 19½ km, 580 m Anstieg, 300 m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Alternative:
Abholung ab Piediluce ist auf Anforderung möglich.
Sie sparen den letzten Anstieg (3 km und ca. 220 m Anstieg)
Übernachtung in Labro
UM03 — Von Labro nach Greccio
Die Kirche Madonna della Luce ist die erste Wegmarke am heutigen Tag. Der anschließende Anstieg zum Colli sul Velino wird belohnt mit einem Kaffee in einer der beiden Bars. Nach Durchquerung des Velino Tals beginnt ein schweißtreibender Aufstieg ins Kernland der Sabiner Berge zum Santuario di Greccio des Heiligen Franziskus. Nach dem anstrengenden Tag erwartet Sie das Abendessen im Hotel della Fonte.
(5½ Std, 16 km, 840 m Anstieg, 740 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Alternative:
Abholung ab Santuario ist auf Anforderung möglich.
Sie sparen den letzten Anstieg (2½ km und ca. 220 m Anstieg)
Übernachtung in Greccio
UM04 — Von Greccio nach Casperia
Ein langer Tag heute beginnt mit dem Anstieg auf den Grat der Sabiner Berge. Die Wanderung durch das Weidegebiet der Prati di Cotanello bringt Sie zur nächsten Hügelstadt. Stärken Sie sich in Cottanello bevor Sie vorbei an Montasola – wieder eine Ansiedlung auf einem Berg – das mittelalterliche, auf einem Hügel thronende Casperia und Ihre heutige Unterkunft erreichen.
(6½ Std, 19½ km, 790 m Anstieg, 1100 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Alternative:
Wandern Sie bis Cottanello und rufen Sie ein Taxi.
(3¼ Std, 9½ km, 470 m Anstieg, 630 m Abstieg) Anforderungsgrad 3
Übernachtung in Casperia
UM05 — Von Casperia nach Missiani
Starten Sie von Casperia oder fragen Sie bei Ihrem Gastgeber nach einem Taxi, um in Roccantica in die Wanderung einzusteigen.
Eine Besichtigung von Roccantica, vielleicht noch eine kurze Kaffeepause und dann geht es weiter. Ein angenehmer Anstieg durch das Valle de Galantina bringt Sie zu einem Wasserfall und danach zu den Hochweiden der Osteria Faducchi. Auf dem einsam liegenden Agriturismo von Mauro und Ornella erholen Sie sich vor dem hervorragenden Abendessen am Pool.
(5½ Std, 16¾ km, 810 m Anstieg, 635m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Alternative:
Taxi um in Roccantica zu starten.
(4 Std, 11½ km, 440 m Anstieg, 270m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Übernachtung in Misciani
UM06 — Von Missiani nach Castelnuovo di Farfa
Heute wird es nicht ganz so anstrengend. Nach einfacher Wanderung am Morgen erreichen Sie Mompeo und tauchen anschließend hinab in die Farfa-Schlucht. Nach Aufstieg auf der gegenüberliegenden Seite erkunden Sie in Castelnuovo di Farfa die engen Gassen des mit einer Stadtmauer begrenzten mittelalterlichen Kerns.
(3½ Std, 12 km, 215 m Anstieg, 435 m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Übernachtung in Castelnuovo di Farfa
UM07 — Von Castelnuovo di Farfa nach Santo Pietro di Coltodino
Der letzte Wandertag wird von zwei Klöstern geprägt. Die Benediktiner Abtei Abbazia Santa Maria di Farfa immer im Blick, geht es am Morgen zunächst abwärts. Die Klosteranlage lohnt eine Besichtigung und in einem der Bars nehmen Sie noch einen Kaffee, bevor der Anstieg zur Klosterruine von San Martino noch eine letzte Anstrengung fordert.
Bei guter Sicht sieht man in der Ferne von dort die Kuppel des Petersdoms in Rom und das Häusermeer der ewigen Stadt. Die letzte Unterkunft wartet nach dem Abstieg mit einem ausgezeichneten Abendessen aus eigenen Produkten.
(2¾ Std, 8¼ km, 370 m Anstieg, 465 m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Übernachtung Agriturismo Santo Pietro
UM08 — Von Casperia nach Castelnuovo di Farfa
Ein herausfordernder Wandertag. Starten Sie von Casperia oder fragen Sie Ihren Gastgeber nach einem Taxi, um die Wanderung in Roccantica zu beginnen.
Eine Besichtigung von Roccantica, vielleicht noch eine kurze Kaffeepause und dann geht es weiter. Ein Anstieg durch das Valle de Galantina bringt Sie zu einem Wasserfall und danach zu den Hochweiden der Osteria Faducchi. Vorbei an Salisano – einen Abstecher wert – und Mompeo tauchen Sie hinab in die Farfa-Schlucht. Nach Aufstieg auf der gegenüberliegenden Seite erkunden Sie in Castelnuovo di Farfa die engen Gassen des mit einer Stadtmauer begrenzten mittelalterlichen Kerns.
(7½ Std, 23¼ km, 965 m Anstieg, 1005 m Abstieg ) Anforderungsgrad 4
Alternative:
Taxi um in Roccantica zu starten.
(7½ Std, 18 km, 600 m Anstieg, 655 m Abstieg) Anforderungsgrad 3
Übernachtung in Castelnuovo di Farfa