Beispielwanderungen | Preise
Die hier beschriebenen Wanderungen sind Beispiele. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen aus den möglichen Etappen Ihre persönliche Wanderung zusammen - einfach anrufen: +49 (0) 2620 95 19 330.
Von Venasque nach Gigondas - 6 Übernachtungen
Anforderungsgrad 3 mittlere Wanderung oder
Anforderungsgrad 4 mittlere-schwierige Wanderung + Š
Im Preis enthalten:
– ausführliche Wanderunterlagen
Walker’s Pack Info
– 6 Übernachtungen mit Frühstück
– 5 Menüs am Abend
– 4 Lunchpakete
– alle Gepäcktransporte
– Taxi von und zum Bahnhof in Carpentras
oder vom PKW-Parkplatz nach Venasque
Preis pro Person im Doppelzimmer: | 1.120,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 230,00 € |
Einzelwandererzuschlag | 150,00 € |
Preisnachlass für den dritten und weitere Wanderer | – 100,00 € |
Etappe(n)
Tag 1: Anreise nach Carpentras - Taxiabholung
In Carpentras am Bahnhof erwartet Sie ein vorbestelltes Taxi und bringt Sie nach Venasque.
Bei früher Anreise nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen Rundgang durch die mittelalterliche Hügelstadt Venasque.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Venasque
oder Tag 1: Anreise mit dem PKW
Sie reisen mit dem PKW nach Gigondas an. Der Wagen kann für die Dauer der Wanderung auf dem Parkplatz des Hotels geparkt werden. Vom Hotel Les Flôrets bringt Sie ein Taxi nach Venasque.
Bei früher Anreise nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen Rundgang durch die mittelalterliche Hügelstadt Venasque.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Venasque
Tag 2: Venasque Rundweg
Die Wanderung beginnt an den Sarazenen-Türmen von Venasque – und falls Sie gestern nach Ihrer Ankunft keine Zeit dafür gefunden haben, können Sie diese sowohl zu Beginn als auch am Ende des heutigen Rundweges besichtigen.
Zunächst steigen Sie einige Meter hinauf und werden mit Ausblicken auf die Rocher des Trois Luisants belohnt. Die Wanderung auf dem Bergrücken bietet Blicke nach allen Seiten. Bewaldete Hänge gestalten den Rückweg zunächst einfach. Später fordert ein immer steiler werdender Abstieg über die Osthänge des Mont Serein bis zum Talgrund hinunter doch noch einige Anstrengung.
Am Nachmittag haben Sie während des moderaten Aufstiegs zurück nach Venasque den Mont Ventoux ständig im Blick.
(6¼ Stunden; 19 km, 550 m An- und Abstieg ) Anforderungsgrad 4 + Š
Alternativen für den heutigen Tag:
Informieren Sie sich im Tourismus-Büro von Venasque. Man empfiehlt Ihnen dort sicher eine der vielen kurzen und gut markierten Wanderstrecken.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Venasque
Tag 3: Von Venasque nach Mazan
Im Vergleich zum gestrigen Tag erwartet Sie heute eine gemütlichere Wanderung. Obwohl keine anstrengenden Anstiege auf dem Programm stehen, können Sie unterwegs einige wunderschöne Aussichten genießen.
Nach dem Abstieg von Venasque – unterwegs sollten Sie sich ab und an umdrehen und den Blick hinauf nach Venasque genießen – erreichen Sie zunächst Malemort du Comtat. Der Ort und besonders die Kirche aus dem 12. Jahrhundert und das Musée Agricol lohnen eine kurze Stippvisite. Auf einem historischen Fuhrweg erreichen Sie schließlich die Stadtmauern von Mazan.
(4½ Stunden; 17 km, 370 m Anstieg, 270 m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Alternativen für den heutigen Tag:
Keine Alternativen am heutigen Tag, es sei denn, Sie fahren mit Ihrem Gepäck nach Mazan.
Übernachtung B&B in Mazan
Tag 4: Von Mazan nach Le Barroux
Morgens führt die heutige Etappe an Oliven- und Kirschplantagen vorbei bis zur Hügelstadt Crillon Le Brave. Sie lädt dazu ein, in ihrem Schatten eine Picknick-Pause einzulegen oder sich in der Bar einen wohlverdienten “Croque Monsieur“ und eine Erfrischung zu gönnen.
Gut gestärkt geht es weiter durch Weinberge, Grasland und lichten Wald. Der Lac du Paty erwartet Sie am Nachmittag, und danach fordert Sie noch ein letzter Anstieg hinauf zur Burg aus dem zwölften Jahrhundert, die über Le Barroux thront.
(6½ Stunden; 22 km, 670 m Anstieg, 490 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Alternativen für den heutigen Tag:
Fahren Sie die gesamte Strecke mit dem Gepäck-Transport, oder wandern Sie bis Crillon-le-Brave (ca. 3 ½ Std.) und bestellen Sie für die Strecke von Crillon-le-Brave nach Le Barroux ein Taxi – am besten über Ihr heutiges Hotel Le Geranium (bitte vor Ort zahlen).
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Le Barroux
Tag 5: Von Le Barroux nach Gigondas
Nach einem Besuch der Abbaye Ste-Madeleine steigen Sie zum höchsten Punkt der Wanderung über die Crête de St-Amand hinauf.
Am Nachmittag öffnen sich immer neue Aussichten auf die in greifbare Nähe gerückten Dentelles de Montmirail. Nach dem Abstieg wartet auf Sie ein hervorragendes Menü im Les Florets.
(5½ Stunden; 18 km, 630 m Anstieg, 650 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Keine Alternative für den heutigen Tag:
oder fahren Sie die gesamte Strecke mit dem Gepäck-Transport
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Gigondas
Tag 6: Um die Dentelle de Montmirail
Eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Dentelles de Montmirail, die sich schon seit Tagen immer wieder ins Blickfeld schieben. Am Morgen säumen Weinberge den Weg entlang der Nordseite der Dentellen – auf Deutsch „die Spitzen“, aber nicht von „spitz“, sondern von (z.B. Brüsseler) „Spitzen“ abgeleitet – hinab ins Tal des La Salette. Das Tal des Aiguille aufwärts, die ‘Spitzen‘ zuerst voraus, als Vorgeschmack auf die weitere Wanderung dann rechts en passent und schließlich nach kurzem, aber anstrengenden Anstieg zum Greifen nah. Durchlöcherte Felsen erlauben Blicke Richtung Norden in das Rhônetal. Der Mont Ventoux dominiert im Osten, und in Richtung Süden können Sie einen Großteil der hinter Ihnen liegenden Wanderung überblicken.
(4½ Stunden; 12 km, 550 m An- und Abstieg ) Anforderungsgrad 4 + Š
Alternativen für den heutigen Tag:
Machen Sie einen Spaziergang vom Les Flôrets aufwärts zum Parkplatz [1] und dann auf direktem Weg über [7] oder mit einem zusätzlichem Aufstieg (200 Höhenmeter) zum Fuß der Dentellen [6] und dann zu einem guten Glas Wein nach Gigondas.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Gigondas
Tag 7: Abreise mit Taxi nach Carpentras
Ein Taxi bringt Sie zum Bahnhof in Carpentras.
oder Tag 7: Abreise von Gigondas
Von Venasque nach Gigondas - 5 Übernachtungen
Anforderungsgrad 3 mittlere Wanderung oder
Anforderungsgrad 4 mittlere-schwierige Wanderung + Š
Im Preis enthalten:
– ausführliche Wanderunterlagen
Walker’s Pack Info
– 5 Übernachtungen mit Frühstück
– 4 Menüs am Abend
– 3 Lunchpakete
– alle Gepäcktransporte
– Taxi von und zum Bahnhof in Carpentras
oder vom PKW-Parkplatz nach Venasque
Preis pro Person im Doppelzimmer: | 1.030,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 190,00 € |
Einzelwandererzuschlag | 150,00 € |
Preisnachlass für den dritten und weitere Wanderer | – 100,00 € |
Etappe(n)
Tag 1: Anreise nach Carpentras - Taxiabholung
In Carpentras am Bahnhof erwartet Sie ein vorbestelltes Taxi und bringt Sie nach Venasque.
Bei früher Anreise nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen Rundgang durch die mittelalterliche Hügelstadt Venasque.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Venasque
oder Tag 1: Anreise mit dem PKW
Sie reisen mit dem PKW nach Gigondas an. Der Wagen kann für die Dauer der Wanderung auf dem Parkplatz des Hotels geparkt werden. Vom Hotel Les Flôrets bringt Sie ein Taxi nach Venasque.
Bei früher Anreise nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen Rundgang durch die mittelalterliche Hügelstadt Venasque.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Venasque
Tag 2: Von Venasque nach Mazan
Im Vergleich zum gestrigen Tag erwartet Sie heute eine gemütlichere Wanderung. Obwohl keine anstrengenden Anstiege auf dem Programm stehen, können Sie unterwegs einige wunderschöne Aussichten genießen.
Nach dem Abstieg von Venasque – unterwegs sollten Sie sich ab und an umdrehen und den Blick hinauf nach Venasque genießen – erreichen Sie zunächst Malemort du Comtat. Der Ort und besonders die Kirche aus dem 12. Jahrhundert und das Musée Agricol lohnen eine kurze Stippvisite. Auf einem historischen Fuhrweg erreichen Sie schließlich die Stadtmauern von Mazan.
(4½ Stunden; 17 km, 370 m Anstieg, 270 m Abstieg ) Anforderungsgrad 2
Alternativen für den heutigen Tag:
Keine Alternativen am heutigen Tag, es sei denn, Sie fahren mit Ihrem Gepäck nach Mazan.
Übernachtung B&B in Mazan
Tag 3: Von Mazan nach Le Barroux
Morgens führt die heutige Etappe an Oliven- und Kirschplantagen vorbei bis zur Hügelstadt Crillon Le Brave. Sie lädt dazu ein, in ihrem Schatten eine Picknick-Pause einzulegen oder sich in der Bar einen wohlverdienten “Croque Monsieur“ und eine Erfrischung zu gönnen.
Gut gestärkt geht es weiter durch Weinberge, Grasland und lichten Wald. Der Lac du Paty erwartet Sie am Nachmittag, und danach fordert Sie noch ein letzter Anstieg hinauf zur Burg aus dem zwölften Jahrhundert, die über Le Barroux thront.
(6½ Stunden; 22 km, 670 m Anstieg, 490 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Alternativen für den heutigen Tag:
Fahren Sie die gesamte Strecke mit dem Gepäck-Transport, oder wandern Sie bis Crillon-le-Brave (ca. 3 ½ Std.) und bestellen Sie für die Strecke von Crillon-le-Brave nach Le Barroux ein Taxi – am besten über Ihr heutiges Hotel Le Geranium (bitte vor Ort zahlen).
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Le Barroux
Tag 4: Von Le Barroux nach Gigondas
Nach einem Besuch der Abbaye Ste-Madeleine steigen Sie zum höchsten Punkt der Wanderung über die Crête de St-Amand hinauf.
Am Nachmittag öffnen sich immer neue Aussichten auf die in greifbare Nähe gerückten Dentelles de Montmirail. Nach dem Abstieg wartet auf Sie ein hervorragendes Menü im Les Florets.
(5½ Stunden; 18 km, 630 m Anstieg, 650 m Abstieg ) Anforderungsgrad 3
Keine Alternative für den heutigen Tag:
oder fahren Sie die gesamte Strecke mit dem Gepäck-Transport
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Gigondas
Tag 5: Um die Dentelle de Montmirail
Eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Dentelles de Montmirail, die sich schon seit Tagen immer wieder ins Blickfeld schieben. Am Morgen säumen Weinberge den Weg entlang der Nordseite der Dentellen – auf Deutsch „die Spitzen“, aber nicht von „spitz“, sondern von (z.B. Brüsseler) „Spitzen“ abgeleitet – hinab ins Tal des La Salette. Das Tal des Aiguille aufwärts, die ‘Spitzen‘ zuerst voraus, als Vorgeschmack auf die weitere Wanderung dann rechts en passent und schließlich nach kurzem, aber anstrengenden Anstieg zum Greifen nah. Durchlöcherte Felsen erlauben Blicke Richtung Norden in das Rhônetal. Der Mont Ventoux dominiert im Osten, und in Richtung Süden können Sie einen Großteil der hinter Ihnen liegenden Wanderung überblicken.
(4½ Stunden; 12 km, 550 m An- und Abstieg ) Anforderungsgrad 4 + Š
Alternativen für den heutigen Tag:
Machen Sie einen Spaziergang vom Les Flôrets aufwärts zum Parkplatz [1] und dann auf direktem Weg über [7] oder mit einem zusätzlichem Aufstieg (200 Höhenmeter) zum Fuß der Dentellen [6] und dann zu einem guten Glas Wein nach Gigondas.
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Gigondas
Tag 6: Abreise mit Taxi nach Carpentras
Ein Taxi bringt Sie zum Bahnhof in Carpentras.
oder Tag 6: Abreise von Gigondas
Ergänzungen
Saisonpreise: | |
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Gigondas | ab 130,00 €/Person |
Weinprobe in Gigondas (ab 4 Pers.) | 25,00 €/Person |
Weinprobe in Gigondas (ab 6 Pers.) | 20,00 €/Person |
Übernachtung B&B in Avignon | auf Anfrage |
zusätzliche Wanderung Von Barroux nach Beaumes de Venise Übernachtung B&B, Menü am Abend (siehe unten Etappen) |
130,00 €/Person im DZ 140,00 €/Person im EZ |
Etappe(n)
zusätzliche Wanderung Beaumes de Venise: Von Barroux nach Beaumes de Venise
Eine gemütliche Halbtagswanderung von Le Barroux nach Beaumes de Venise – dem Zentrum des Muscat-Anbaus. Nachdem Le Barroux zurückliegt, führt die Wanderung um den Écluse de Falque, einen kleinen, wunderschön gelegenen Stausee. Sie steigen dann an den Hängen des Valle de Font Sante hinauf zwischen die Weinberge und anschließend hinab zum schon von weitem sichtbaren Beaumes de Venise. Ein kleiner Imbiss in einem der Restaurants bildet die Grundlage für die Weinprobe der hervorragenden Muscat-Weine, für die Beaumes de Venise berühmt ist. Das Taxi erleichtert den Rückweg nach Le Barroux, wo schon das heutige Menu wartet.
(3 Std; 10 km, 130 m Anstieg, 390 m Abstieg ) Anforderungsgrad 1
Übernachtung B&B und Menü am Abend in Le Barroux