placeholder for a dynamically displayed full screen image
X
Springe zum Inhalt
Schloss Miramare

Friaul – Julisch Venetien | Italien

Etappen

Die hier beschriebenen Etappen sind nach Ihren Wünschen zu einer Wanderung zwischen 3 und 6 Wandertagen zusammenzustellen. Einige Vorschläge finden Sie in Beispiele|Preise

FR01 — Von Cividale del Friuli nach Mernico

Mit einem Blick von der “Teufelsbrücke“, die hoch über den Natisone führt, zurück auf die mittelalterliche Altstadt von Cividale startet die heutige Tagesetappe. Im Hintergrund die Julischen Alpen geht es zunächst entlang dem Fluss Natisone und durch die Felder rund um Cividale. Man bekommt einen ersten Eindruck von der Landschaft des nördlichen Friauls. Nach einem kurzen Anstieg geht es durch lichten Wald, mal auf breiten Forstwegen, mal auf schmalen Pfaden zum Ende eines weit ausladenden Tals. Erste Weinberge rechts und links künden den Wechsel der Landschaft an – vor Mernico öffnet sich der Blick in eine der Weinlagen des Friaul. Lucia erwartet Sie im historischen Gästehaus des Weinguts Ferruccio Scubin.
(5¾ Std, 18 km, 500 m Anstieg, 530 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 3

Alternative:
Fahren Sie mit einem Taxi zur Osteria Mezzo Monte und steigen Sie dort in die Wanderung ein.
(3¾ Std, 12 km, 290 m Anstieg, 490 m Abstieg)  Anforderungsgrad 3

Übernachtung in Mernico

FR02 — Von Mernico nach Cormons

Die sanft hügelige Weinlandschaft erinnert an viele Stellen der südlichen Toskana. Beim Durchstreifen der Weinberge bietet lichter Wald zwischendurch ein wenig Schatten. Ein kurzer Schwenk nach Slowenien und ein kurzer, aber fordernder Anstieg wieder zurück nach Italien wird belohnt mit einem fantastischen Panoramaweitblick. Im Hintergrund schneebedeckte Gipfel der Karnischen und Julischen Alpen, voraus die hügelige Landschaft mit weitläufigen Weinbergen und den zugehörigen Weingütern. Ein historischer Pilgerpfad führt zur heutigen Unterkunft oberhalb von Cormons – mit fantastischem Blick auf die Stadt und die ebene Landschaft bis zum Mittelmeer.
(5¼ Std, 16½ km, 460 m Anstieg, 400 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 2

Alternative:
Fahren Sie mit dem Gepäck bis nach Venco und steigen Sie dort in die Wanderung ein.
(3 Std, 9 km, 270 m Anstieg, 190 m Abstieg)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung in Cormons

FR03 — Von Cormons nach Gradisca d‘Isonzo

Ein kleiner Anstieg von der Ciase dal Orcul zur Kirche Chiesa-Della-Beata-Vergine unterhalb des Monte Quarin belohnt wieder mit einem grandiosen Blick auf die zu Füßen liegende Tiefebene der Soča (Isonzo) und die umliegenden Bergkuppen des italienisch-slowenischen Grenzgebiets. Abwechselnd geht es durch lichte Wälder und viele Weinberge. Um die Mittagszeit kommt in San-Lorenzo-Isontino eine Pizzeria gerade recht, bevor eine kilometer­lange Zypressenallee durch die Weingüter der Tenuta Villanova, dem ältesten Weingut der Region Collio, leitet. Abwärts in das Tal des Isonzo und dann weiter geht es zwischen Fluss und Seitenkanal zum heutigen Etappenziel, dem von einer Wehrmauer umgebenen Städtchen Gradisca d’Isonzo. Beim Streifen durch die Gassen findet sich sicher ein nettes Restaurant für das Abendessen.
(5 Std, 17 km, 160 m Anstieg, 270 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 2

Alternative:
Fragen Sie Ihren Gastgeber Max, ob er Sie bis San Lorenzo Isontino mit dem Gepäck mitnimmt.
(2½ Std, 8,5 km, 30 m Anstieg, 70 m Abstieg)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung in Gradisco d’Isonzo

FR04 — Von Gradisca d’Isonzo nach Montfalcone

Die heutige Etappe startet mit der Überquerung der Soča (ital. Isonzo). Von den Höhen oberhalb von Gradisca d’Isonzo schweift der Blick weit über die ostitalienische Tiefebene des Friaul. Der Circuito della Trincea delle Frache folgt der umkämpften Grenzlinie des österreichisch-ungarischen Krieges von 1915 – rechts und links finden sich Reste der Befestigungsanlagen. Die karge Hochebene des italienisch-slowenischen Karsts bietet eine interessante Flora und Fauna. Für den Karst typische Trockenmauern säumen die Wege um das Naturschutzgebiet des Lago Doberdò. 
(5¼ Std, 17 km, 350 m An- und Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 3

Alternative:
Bestellen Sie am Abend vorher ein Taxi und steigen Sie am
Trincea delle Frasche (Punkt [3]) in die Wanderung ein.
(3¼ Std, 10,5 km, 230 m Anstieg und 150 m Abstieg)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung Montfalcone

FR05 — Von Jamiano nach Sistiana

Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zum Start der Wanderung  Große Teile der heutigen Wanderung folgen dem ‘Walk of Peace‘ – dem Friedenspfad – der sich entlang der Grenze zwischen Slowenien und Italien von den Alpen bis ans Meer zieht. Immer wieder stößt man auf Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg. Bevor der lange Abstieg beginnt, erahnt man vom Monte Ermada aus am Horizont die Küstenlinie des Mittelmeers.
Duino mit dem Schloss Duino – im 19. Jhd. Treffpunkt bedeutender Künstler wie Johann Strauss, Franz Liszt, Victor Hugo …- ist das nächste Zwischenziel, bevor Sie bis nach Sistiana dem wunderschönen Panoramaweg oberhalb der steil abfallenden Klippen folgen.
(5 Std, 16 km, 350 m Anstieg und 310 m Abstieg) Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 3

Alternative:
Folgen Sie der alternativ beschriebenen Route nach Sistiana.
(3¼ Std, 10,5 km, 120 m Anstieg und 100 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 2

 Übernachtung in Sistiana

 

FR06 — Von Sistiana nach Miramare und weiter nach Triest

Während des heutigen Wandertags eröffnen sich immer wieder wechselnde Aussichten auf das Mittelmeer. Entlang der Küstenlinie auf einem Weg oberhalb der steilen Klippen steigt ein felsiger Pfad hinauf nach Santa Croce. Es folgen bequeme Wege durch Schatten spendende Wälder bis zur Monastero San Cipriano. Ein historischer Eselspfad führt über viele Treppenstufen hinab zum Eingang der ausgedehnten Gartenanlage und zum spektakulär auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano gelegenen Schloss Miramare.
Eine Besichtigung der riesigen Parkanlage ist ein Muss, und auch das im Schloss Miramare gelegene Museo Storico ist einen Besuch wert. Triest erreichen Sie mit einer kurzen Busfahrt direkt vom Schloss aus oder nach einem Spaziergang entlang der Promenade bis zum Hafen von Barcola.
(4¾ Std, 15 km, 230 m Anstieg und 300 m Abstieg) Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 2

Alternative:
Fahren Sie mit Ihrem Gepäck bis nach Nabrežina
(3¼ Std, 11 km, 130 m Anstieg und 180 m Abstieg)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung in Triest

FR07 — Von Gradisca d’Isonzo nach Nova Vas

Die heutige Etappe startet mit der Überquerung der Soča (ital. Isonzo). Von den Höhen oberhalb von Gradisca d’Isonzo schweift der Blick weit über die ostitalienische Tiefebene des Friaul. Der Circuito della Trincea delle Frasche folgt der umkämpften Grenzlinie des österreichisch-ungarischen Krieges von 1915 – rechts und links finden sich Reste der Befestigungsanlagen. Die karge Hochebene des italienisch-slowenischen Karsts bietet eine interessante Flora und Fauna. Für den Karst typische Trockenmauern säumen die Wege um das Naturschutzgebiet des Lago Doberdò. Mirko erwartet Sie – die heutige Unterkunft liegt in Slowenien.
(4½ Std, 14 km, 400 m Anstieg und 230 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 3

Alternative:
Bestellen Sie am Abend vorher ein Taxi und steigen Sie am
Trincea delle Frasche (Punkt [3]) in die Wanderung ein.
(3¼ Std, 10,5 km, 230 m Anstieg und 150 m Abstieg)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung in Nova Vas / Slowenien

FR08 — Von Nova Vas oder Jamiano nach Sistiana

Große Teile der heutigen Wanderung folgen dem ‘Walk of Peace‘ – dem Friedenspfad – der sich entlang der Grenze zwischen Slowenien und Italien von den Alpen bis ans Meer zieht. Immer wieder stößt man auf Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg. Bevor der lange Abstieg beginnt, erahnt man vom Monte Ermada aus am Horizont die Küstenlinie des Mittelmeers.
Duino mit dem Schloss Duino – im 19. Jhd. Treffpunkt bedeutender Künstler wie Johann Strauss, Franz Liszt, Victor Hugo …- ist das nächste Zwischenziel, bevor Sie bis nach Sistiana dem wunderschönen Panoramaweg oberhalb der steil abfallenden Klippen folgen.
(5½ Std, 17,5 km, 380 m Anstieg und 500 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 4 

Alternative:
Bei nassem Wetter fahren Sie ein Stück mit Ihrem Gepäck. Vereinbaren Sie mit Mirko am Vorabend, dass er Sie am Morgen in Jamiano absetzt und folgen Sie der alternativ beschriebenen Route nach Sistiana.
(3¼ Std, 10,5 km, 120 m Anstieg und 100 m Abstieg Aufruf Höhendiagramme)  Anforderungsgrad 2

Übernachtung in Sistiana

X

BroschürenabrufFriaul – Julisch Venetien | Italien




Captcha Bitte Bild anklicken, wenn nicht lesbar.
Bitte geben Sie den Text im Bild in das Feld unten ein:
   

Wir schützen Ihre Daten. Mehr Informationen unter Datenschutz.